Wikipedia auch aus Italien wieder erreichbar
Nachdem die italienische Ausgabe der Online-Enzyklopädie auf Grund einer Protestaktion versteckt wurde, ist sie jetzt wieder erreichbar.
Wikipedia ist auch für die italienischen User wieder zugänglich. Die Seite war mehrere Tage von Italien aus nicht erreichbar. Die Protestaktion geschah auf Grund eines Gesetzesentwurfs namens DDL intercettazioni. Das Gesetz sieht vor, dass Webseiten wie Wikipedia Inhalte kommentarlos innerhalb von 48 Stunden vom Netz nehmen oder ändern müssen, wenn ein Antragssteller dies im Interesse seiner Reputation fordert.
Der Gesetzesentwurf wurde mittlerweile vom Parlament entschärft. Deshalb wurde Wikipedia von den Organisatoren der Protestaktion wieder aufgeschaltet. Laut einem Organisator des Protestes sei die Gefahr aber noch nicht gebannt. Die Entschärfungen müssten zuerst vom Parlament angenommen werden.
Die Aktion sei wichtig gewesen, um die Öffentlichkeit über die möglichen Auswirkungen des Gesetzes zu informieren.

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Legionäre per Klick

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Spannende Technologie-Tracks

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
