Apples Probleme reissen nicht ab
Nebst den bekannten Problemen mit Apples neuem iOS 5 gibt es auch Schwierigkeiten mit dem neuen Dienst iCloud, welcher ebenfalls vergangenen Mittwoch aufgeschaltet wurde. Nutzer können nicht mehr auf ihre Accounts zugreifen.
Apples Probleme mit iOS 5 und iCloud reissen nicht ab. Laut Heise.de können Nutzer zum Teil zeitweise nicht mehr auf ihren Mail-Account zugreifen. Die Mail-Anwendung beschwert sich über ein falsches Passwort und die Web-Anwendung auf iCloud.com lädt die E-Mails ebenfalls nicht. Das iCloud-Backup für iOS-Geräte lässt sich entweder gar nicht aktivieren oder iOS verweigert die Durchführung. Schon die Migration von Mobile-Me Accounts auf die iCloud läuft nicht reibungslos.
Die Serverinfrastruktur von Apple muss momentan eine grosse Belastung bewältigen, da die Updates Mac OS X 10.7.2 und iOS 5 und der Dienst iCloud gleichzeitig zum Download freigegeben wurden. Nutzer beklagen sich vor allem über Schwierigkeiten mit iOS 5. Vielfach gelingt es nach dem Download nicht das jeweilige Gerät bei Apple zu autorisieren, was im ungünstigsten Fall zu einem Abbruch der Installation und zu einem Ausfall des Geräts führen kann. Der normale Betrieb soll laut Apple so bald wie möglich wiederhergestellt werden.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Kriminelle können KI-Browser kapern
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Sprung in der Schüssel?
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache