Die Industrie wird durch die thailändische Flut beeinträchtigt
Durch die Flut in Thailand wird auch die Produktion von Festplatten in Mitleidenschaft gezogen.
Zurzeit wird Thailand von einer enormen Flutkatastrophe heimgesucht. Neben den verheerenden Schäden für die Bevölkerung, wurde auch die Produktion von Festplatten in Mitleidenschaft gezogen.
Ob Western Digital, Seagate, Hitachi oder Toshiba: Nahezu alle grossen Hersteller von Massenspeichern sind von der vielerorts bereits als Rekordflut bezeichneten Katastrophe betroffen, wie Digitimes berichtet. Die Produktion leide stark an der zusammengebrochenen Infrastruktur und den Ausfällen der Stromversorgung. Sorgen bereiten auch die Zulieferer, die ebenfalls von der Katastrophe betroffen seien.
Bei den Herstellern gehe man davon aus, dass es mindestens sechs Wochen dauere, bis sich die Produktion von der Katastrophe erholt haben werde, wie Digitimes weiter berichtet. Zahlreiche Zwischenhändler hätten damit begonnen, ihre Lager mit noch verfügbaren Beständen aufzufüllen. Damit wollen sie im Falle von Engpässen im vierten Quartal flexibel agieren können – eine Entwicklung, die sich unter Umständen auch auf die Preise auswirken könnte.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Identität in der Schweiz
