Die Industrie wird durch die thailändische Flut beeinträchtigt
Durch die Flut in Thailand wird auch die Produktion von Festplatten in Mitleidenschaft gezogen.
Zurzeit wird Thailand von einer enormen Flutkatastrophe heimgesucht. Neben den verheerenden Schäden für die Bevölkerung, wurde auch die Produktion von Festplatten in Mitleidenschaft gezogen.
Ob Western Digital, Seagate, Hitachi oder Toshiba: Nahezu alle grossen Hersteller von Massenspeichern sind von der vielerorts bereits als Rekordflut bezeichneten Katastrophe betroffen, wie Digitimes berichtet. Die Produktion leide stark an der zusammengebrochenen Infrastruktur und den Ausfällen der Stromversorgung. Sorgen bereiten auch die Zulieferer, die ebenfalls von der Katastrophe betroffen seien.
Bei den Herstellern gehe man davon aus, dass es mindestens sechs Wochen dauere, bis sich die Produktion von der Katastrophe erholt haben werde, wie Digitimes weiter berichtet. Zahlreiche Zwischenhändler hätten damit begonnen, ihre Lager mit noch verfügbaren Beständen aufzufüllen. Damit wollen sie im Falle von Engpässen im vierten Quartal flexibel agieren können – eine Entwicklung, die sich unter Umständen auch auf die Preise auswirken könnte.

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein

Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld

Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien

Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung

Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern
