Microsoft: Gute Zahlen, doch Windows schwächelt
Microsoft macht viel Geld mit Firmenkunden und profitiert vom Geschäft mit Office- und Server-Software. Der Absatz von Windows hingegen schwächelt.
Microsoft hat im ersten Geschäftsquartal 2012 einen Umsatz von 17,37 Milliarden US-Dollar erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Steigerung um 7 Prozent. Der Nettogewinn konnte auf 5,74 Milliarden Dollar um 6 Prozent angehoben werden.
Die Windows- und Windows-Live-Sparte nahm zwar 2 Prozent mehr als noch im Vorjahresquartal ein, doch der operative Gewinn sank um 1 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar. Besonders die Nachfrage nach Netbooks mit Windows ist rückläufig, wofür hauptsächlich der Tablet-Markt verantwortlich ist.
Sehr gut läuft die Business Division von Microsoft: Plus 8 Prozent ergaben einen Umsatz von 5,62 Milliarden Dollar; der operative Gewinn konnte um 6 Prozent zulegen und belief sich auf 3,7 Milliarden Dollar. Vor allem das Geschäft mit Office-Anwendungen habe sich hier positiv ausgewirkt, so Microsoft.
Auch die Server and Tools Division floriert: Mit einem Umsatz von 4,25 Milliarden Dollar (ein Plus von 10 Prozent) erreichte sie im sechsten Quartal in Folge ein zweistelliges Wachstum.
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Tablet-Markt wächst weiter
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Den Angreifern einen Schritt voraus
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Littlebit expandiert nach Köln