Es ist (endlich) da
iPhone-Fans haben lange auf diesen Tag gewartet. Nun können Sie ihren Liebling auch in der Schweiz kaufen.
Seit zwei Tagen prangt auf der Titelseite der Pendlerzeitung 20 Minuten eine Werbung von Sunrise. Das neue iPhone sei "endlich, endlich" da. Mitbekommen hat es wohl inzwischen jeder, die Frage ist nun, wer als Erstes ein iPhone 4S in den Händen halten darf. Zudem bleibt zu hoffen, dass nicht allzu viele Nutzer ihre Nacht draussen bei schätzungsweise 3 Grad Celsius verbracht haben, in der Hoffnung, eines der Geräte ergattern zu können.
Test von Stiftung Warentest
Das neue iPhone 4S ist laut Apple das beste iPhone, das es je gab. Was man bei einem neuen Gerät eigentlich auch erwarten können sollte. Stiftung Warentest hat den neuen Apple-Wurf getestet und meldet, dass der Akku erheblich schneller leer sei als beim Vorgänger iPhone 4. So könnten Nutzer mit dem iPhone 4 in GSM-Netzen zehn Stunden, mit dem iPhone 4S dagegen nur achteinhalb Stunden ohne Unterbruch telefonieren. Auch die Leistung beim Musikhören sei mit 44 gegenüber 60 Stunden deutlich schlechter. Dennoch lobt Stiftung Warentest die Leistung des neuen Gerätes und die Kamera, auch die Netzempfindlichkeit habe sich verbessert. Das Problem mit dem Antennensignal bestehe jedoch weiterhin, wenn die Benutzer ihre Finger an der falschen Stelle platzierten.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant