iPhone 4S: Apple reagiert auf Akkuprobleme
Besitzer des neuen iPhone 4S beschwerten sich bei Apple, dass der Akku ihres Geräts selbst bei geringer Nutzung nur wenige Stunden durchhält. Inzwischen soll iDownloadBlog eine mögliche Ursache gefunden haben. Apple konnte das Problem aber noch nicht lösen.
Das neue iPhone 4S bereitet einigen Nutzern Kopfzerbrechen. Sie beschwerten sich in Kundenforen über eine kurze Akku-Laufzeit ihres Smartphones. Das Problem ist Apple anscheinend bekannt. So sollen bereits Kunden kontaktiert worden sein, die sich bei dem Unternehmen aufgrund des schwachen Akkus gemeldet hatten. Sie erhielten von Apple ein Software-Programm zur Analyse des Problems.
Laut Oliver Haslam vom iDownloadBlog könnte eine mögliche Ursache sein, dass iOS 5 einen Fehler enthält, der dazu führt, dass die Standortbestimmung unablässig läuft. Wer die Funktion abschalte, laufe Gefahr, dass auf Reisen nicht mehr die richtige Ortszeit anzeigt wird. Das sei aber ein geringer Preis dafür, dass das iPhone dann mehr als 12 Stunden mit einem voll geladenen Akku arbeitet.
"Wir haben diese Methode an vier iPhone 4S und an einem iPhone 4 und einem iPhone 3GS ausprobiert. Nachdem wir die Funktion abgeschaltet haben, liefen alle länger", meint Haslam weiter.
Die Probleme mit den iPhone 4S Akkus werden von einigen Nutzern bereits als Akku-Gate bezeichnet.
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
