Apple will jährliche Ausgaben fast verdoppeln
Apple will im kommenden Jahr 8 Milliarden US-Dollar ausgeben. Dies geht aus dem K-10 Report des Unternehmens an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hervor.
Apple will im nächsten Jahr 8 Milliarden US-Dollar investieren. Dies entspricht beinahe einer Verdoppelung zum vorherigen Finanzjahr, in dem das Unternehmen noch 4,3 Milliarden Dollar ausgegeben hat.
900 Millionen Dollar sollen in den Ausbau von Retail-Stores gehen, im Vorjahreszeitraum waren es noch 614 Millionen Dollar. Im vergangenen Quartal hat Apple 30 neue Stores eröffnet. Damit betreibt das Unternehmen nun 357 eigene Geschäfte. Laut Peter Oppenheimer, Finanzchef des Unternehmens, werden im kommenden Jahr 40 neue Geschäfte eröffnet, 30 davon ausserhalb der USA.
7,1 Milliarden Dollar sollen in Anlagen und Werkzeuge für den Produktions- und Herstellungsprozess, einschliesslich IT-Hardware, -Software und Upgrades sowie Unternehmensausrüstung und –Infrastruktur fliessen. Damit könnte das Unternehmen auch ein Solar-Kraftwerk für das Rechenzentrum in North Carolina und den geplante neuen Firmensitz in Cupertino meinen.
Auf einem ehemaligen Werksgelände von Hewlett-Packard will Apple seine neue Firmenzentrale errichten, die Platz für 13'000 Mitarbeiter bieten soll. Steve Jobs stellte die Pläne im Juni 2011 im Stadtrat von Cupertino vor.

Elon Musk will gegen Apple klagen

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Claude Sonnet 4 verarbeitet jetzt bis zu 1 Million Tokens

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Zürcher Onlineportal für die Unternehmenssteuererklärung geht online

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
