Google Music ist online – vorerst in den USA
Seit gestern ist die definitive Version von Google Music in den USA erhältlich.

Die verschiedenen Musikdienste scheinen einander gerade gegenseitig die Ränge ablaufen zu wollen. Seit Montag bietet Apple in den USA den Cloud-Dienst iTunes Match an, seit gestern ist Spotify in der Schweiz erhältlich und zeitgleich kam gestern die definitive Version von Google Music auf den Markt – vorerst ebenfalls nur in den USA.
Insgesamt will Google Music mehr als 13 Millionen Songs zur Verfügung stellen, zudem sollen Musiker ihre Lieder selbst hochladen und vermarkten können. Damit stellt Google Music eine Konkurrenz zu Myspace dar.
Konkurrenz: ja oder nein?
Ob Google Music auch für andere zur ernst zu nehmenden Konkurrenz werden kann, wird sich zeigen. Google steigt nach iTunes und Co. verhältnismässig spät in den Musikmarkt ein, viele Nutzer dürften sich schon an "ihr" Musikportal gewöhnt haben und werden möglicherweise nicht mehr so schnell wechseln wollen.

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
