China kauft erstmals mehr Smartphones als die USA
China überholt die USA beim Absatz von Smartphones und Nokia gilt als Marktführer im Reich der Mitte.
China ist laut Branchenexperten zum weltgrössten Smartphone-Markt aufgestiegen. Dies schreibt der Standard in einem Beitrag von gestern und bezieht sich dabei auf die Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics.
Im dritten Quartal hätten die Chinesen erstmals die USA überholt, was die Zahl der verkauften Smartphones betreffe. 23,9 Millionen Geräte seien abgesetzt worden, was einem Sprung von plus 57,5 Prozent im Vergleich zum zweiten Vierteljahr entspreche. Die USA hingegen hätten im Quartalsvergleich mit 23,3 Millionen Smartphones sieben Prozent weniger Geräte gekauft.
Nokia als Marktführer
Strategy Analytics zufolge sei Nokia in China mit 28,5 Prozent Marktanteil Marktführer. Nokia dürfte sich darüber freuen, denn die Finnen kämpfen seit Monaten um sinkende Marktanteile und versuchen nun mit neuen Geräten und einer Zusammenarbeit mit Microsoft wieder Boden unter den Füssen zu gewinnen. Den zweiten Platz in China schreibe Strategy Analytics Samsung mit mit 17,6 Prozent Marktanteil zu. Die Anteile weiterer Anbieter hätten die Marktforscher nicht genannt, so der Standard.
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Bechtle bestimmt neuen CEO
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Tablet-Markt wächst weiter
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Den Angreifern einen Schritt voraus