Nokias Lumia 800 hat ein Akkuproblem
Auch Nokias Smartphone Lumia 800 hat ein Akkuproblem. Nutzer beschweren sich, dass die Akkulaufzeit sehr kurz sei.
Nokias neues Lumia 800 kämpft mit Akkuproblemen. Besitzer des Smartphones beklagen sich über Akkulaufzeiten, die deutlich unter den Herstellerangaben lägen. Der Fehler steckt vermutlich im Betriebssystem, wie verschiedene Online-Medien berichten.
Das Unternehmen bringt nun zwei Patches heraus, die das Problem beheben sollen. Die Updates sollen eine verbesserte Effizienz, Verbesserungen der Akkulaufzeit und Verbesserungen bei der Ladezeit bringen. Sie werden über Zune verfügbar sein. Trotz den Problemen ist das Smartphone laut Nokia in Grossbritannien ausverkauft.
Fabrik schliesst früher als geplant
Derweil schliesst die Nokia Fabrik in Rumänien einen Monat früher als geplant. Das Werk soll bereits Ende November geschlossen werden. Grund dafür seien ausbleibende Bestellungen. Das berichtete die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax unter Berufung auf den Betriebsrat der Fabrik.
Die Ansiedlung im rumänischen Jucu erfolgte nach einer Werksschliessung in Bochum. Im September 2011 kündigte Nokia aber an, dass ebenfalls die Fabrik in Jucu geschlossen und die Produktion nach Asien verlegt werde.
Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Das sind die Gewinner von Best of Swiss Software und Best of Swiss Apps
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Die neue Netzwoche ist da
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht