25 Milliarden Dollar für Yahoo?
Die Beteiligungsgesellschaften Blackstone und Bain Capital erwägen offenbar eine Übernahme von Yahoo. Sie bewerten das Unternehmen mit etwa 25 Milliarden US-Dollar.
Eine Übernahme von Yahoo durch ein Bieterkonsortium, zu dem auch das chinesische Unternehmen Alibaba und die japanische Softbank gehören, wird immer wahrscheinlicher. Das Konsortium will angeblich um 25 Milliarden US-Dollar zahlen. Das berichten die Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Personen.
Die Planungen seien fortgeschritten. Alibaba soll die Finanzierung bereits vorbereitet haben. Jedoch sei das chinesische Unternehmen noch nicht an Yahoo herangetreten. Ein Sprecher von Alibaba wollte nach Angaben von Reuters die Informationen weder bestätigen noch dementieren. Das Unternehmen habe noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob es sich an einer Offerte für eine vollständige Übernahme von Yahoo beteiligen wolle.
Yahoo-Aktie legt zu
Yahoo gehören derzeit 40 Prozent an Alibaba. Analysten meinen, dass das chinesische Unternehmen den Anteil bald zurückkaufen wolle. Die Yahoo-Aktie stieg nachbörslich um mehr als 6 Prozent.
Laut US-Medienberichten gibt es noch andere Angebote, mit denen sich der Yahoo-Verwaltungsrat beschäftigt. Unter den Interessenten sei auch Microsoft zusammen mit dem Finanzinvestor Silver Lake.

Elon Musk will gegen Apple klagen

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
