Tiefere Preise für Swisscom-Konkurrenz
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat den Entbündelungspreis der Teilnehmer-Anschlussleitung (TAL) um rund sieben Prozent gesenkt.
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, den monatlichen Mietpreis für den Teilnehmeranschluss (Entbündelung der letzten Meile) rückwirkend für das Jahr 2011 von 16.60 Franken auf 15.50 Franken zu senken. Wie ComCom mitteilt, sinken auch die Preise für die Netzzusammenschaltung (Interkonnektion) und die Mietpreise am Hauptverteiler (Kollokation).
Andere Telekomanbieter zahlen für die Nutzung des Swisscom-Festnetzes zur Durchleitung von Telefonanrufen. Für 2011 sollen dort die Preise um bis zu 15 Prozent sinken. Bei den Interkonnektionsdiensten, die nicht nach Nutzung abgerechnet werden, reduzieren sich die Preise um bis zu 36 Prozent, teilt ComCom weiter mit.
Swisscom ist verpflichtet, bestimmte Dienstleistungen der Konkurrenz zu kostenorientierten Preisen anzubieten. Das Unternehmen berechne ihre Preise gegenwärtig auf der Grundlage der Kupfertechnologie. Diese mittlerweile alte Technologie könne die ComCom aber künftig nicht mehr berücksichtigen, weil sie nicht einer effizienten Leistungserbringung entspreche.

Die Redaktion macht Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit
