Prüfung von Motorolas Fusion mit Google verzögert sich
Die Europäische Kommission hat die Prüfung der Übernahme von Motorola Mobility durch Google ausgesetzt.
Die EU-Kommission hat weitere Unterlagen über die geplante Übernahme von Motorola Mobility durch Google angefordert. Das bestätigte Amelia Torres, Sprecherin der Kommission, gegenüber Bloomberg. Es handle sich um Dokumente, die für eine Bewertung der Transaktion entscheidend seien. Google-Sprecher Al Verney meinte derweil, dass dies eine Routinemassnahme sei.
Motorolas Patente sollen Google im Rechtsstreit mit Oracle um die Implementierung von Java in Android helfen, berichtet ZDNet. Sie seien aber auch als Unterstützung für Android-Partner wie Motorola Mobility, HTC und Samsung gedacht, die sich gegen Klagen von Apple wegen angeblicher Patentverletzungen durch Android verteidigen müssen, heisst es weiter.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
