Glasfaserausbau in der Stadt Bern wird vorangetrieben
Energie Wasser Bern und Swisscom einigen sich auf die Anpassung des Kooperationsvertrags zum Glasfaserausbau in der Stadt Bern.
Swisscom und Energie Wasser Bern einigen sich. Der Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau in der Stadt Bern wird angepasst, wie in einer Pressemitteilung steht.
Die Anpassung wurde nach dem negativen Bericht der Wettbewerbskommission (Weko) notwendig. Sowohl der Investitionsschutz als auch die Layer1-Exklusivität wurden laut der Mitteilung gestrichen. Beide Partner sollen neu die sogenannte passive, unbeleuchtete Glasfaser anbieten können, heisst es weiter.
Die beiden Unternehmen investieren nach eigenen Angaben über 170 Millionen Schweizer Franken in den Glasfaserausbau in Bern. Ende Jahr soll ein Drittel der Berner Bevölkerung Zugang zum Glasfasernetz haben.
White Risk ist Master of Swiss Apps
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software im Ticker
Gold für "Eiren AI: Meditation & To Do" in der Kategorie Innovation
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Gold für "VirtuAllalin" in der Kategorie Extended Interaction