Swiss Cloud Award 2012
Eurocloud Swiss präsentiert den Swiss Cloud Award, der anlässlich der Swiss Cloud Conference 2012 vom 21. März 2012 verliehen wird.
Eurocloud Swiss, ein Partnerverband des Simsa, hat heute den Swiss Cloud Award 2012 angekündigt. Motiviert durch den wachsenden Cloud Computing Markt sei der Swiss Cloud Award "ein Schaufenster für die Leistungsfähigkeit der schweizerischen Cloud-Lösungsanbieter", schreibt der Vorstand von Eurocloud Swiss in einer Mitteilung. Der Award wird anlässlich der Swiss Cloud Conference 2012 vom 21. März 2012 von einer Fachjury verliehen und richtet sich an Schweizer Anbieter von Cloud-Services. Vergeben wird er in den beiden Kategorien "Start-Up Cloud Solution" und "Advanced Cloud Solution".
Bewerbung jetzt möglich
IT-Firmen, die sich für den Award bewerben wollen und die Teilnahmebedingungen erfüllen, können dies bis am 15. Januar tun. Sie erhalten damit die Möglichkeit, ihre Cloud-Firmenlösung einem nationalen sowie internationalen Publikum vorstellen. Die Gewinner erhalten neben einer Urkunde und einem Pokal die Möglichkeit, an der nächstjährigen Swiss Cloud Conference einen Vortrag über ihre Cloud-Lösung zu halten, sowie kostenlos einen eigenen Standplatz in der begleitenden Ausstellung zu besetzen. Die Gewinner werden zudem anschliessend automatisch zur Wahl des Europe Cloud Awards nominiert.
Laut der Mitteilung werden folgende Evaluationskriterien besonders gewichtet:
- Originalität, Innovation und Kreativität
- Self-Service mit "pay-as-you-go" Preismodell
- Potenzial für raschen Effizienzgewinn respektive Kosteneinsparung der Benutzer
- Für die Kategorie "Advanced Cloud" wird zudem ein überzeugendes Business-Modell und hohe Marktakzeptanz bewertet
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
