Swisscom und EWL einigen sich
Energie Wasser Luzern (EWL) und Swisscom haben den Kooperationsvertrag bezüglich dem Ausbau des Glasfasernetzes in Luzern angepasst.

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Luzern wird vorangetrieben. Die beiden Kooperationspartner Energie Wasser Luzern (EWL) und Swisscom haben den Kooperationsvertrag in wesentlichen Punkten angepasst, wie Swisscom mitteilt. Die Anpassungen waren nach dem negativen Entscheid der Wettbewerbskommission (Weko) notwendig.
Sowohl der Investitionsschutz als auch die Layer1-Exklusivität wurden gestrichen. Beide Partner bieten sogenannte passive, unbeleuchtete Glasfaser an, wie es in der Medienmitteilung heisst. Swisscom will laut eigenen Angaben rund 54 Millionen Franken in den Glasfaserausbau in Luzern investieren.
In Bern und Basel gab es bereits ähnliche Vertragsanpassungen. Die Verhandlungen mit den weiteren Kooperationspartnern seien noch im Gange, schreibt der Telko.

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
