Franzosen und Deutsche finden iPhone nicht sexy
Europa: Das iPhone 4S verliert an Attraktivität
Das iPhone zieht in Europa nicht mehr so gut wie auch schon.
Die Marktforscher Kantar Worldpanel ComTech haben den Smartphone-Markt unter die Lupe genommen. Ergebnis: Apple verliert mit dem iPhone 4S in einigen Teilen Europas rasant Marktanteile. In Australien, Grossbritannien und den USA hingegen läuft das Geschäft mit dem neuen Apple-Smartphone nach wie vor sehr gut.
In Frankreich schrumpfte der Marktanteil von Apple zwischen September und November von 29 auf 20 Prozent. In Deutschland sank er im gleichen Zeitraum von 27 auf 22 Prozent. Im vergangenen Jahr liefen auf dem deutschen Markt 61 Prozent aller verkauften Handys auf Android. Zum Apple-Land Schweiz wurden keine Zahlen veröffentlicht.

Schweizermeisterschaften der ICT-Berufe
ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte
Uhr

Umfrage von NordVPN
Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher
Uhr

Fachbeitrag von Die Ergonomen Usability
Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

Netzmedien-Podcast
Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033
Uhr

E-Procurement von Bechtle
Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital
Uhr

Acronis warnt
Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel
Uhr

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr