1,2 Milliarden US-Dollar verlangt
HP stösst WebOS-Interessenten vor den Kopf
HP wollte sein Betriebssystem WebOS anscheinend für 1,2 Milliarden US-Dollar verkaufen. Keiner der Interessenten sei jedoch bereit gewesen, diesen Preis zu bezahlen.
Der Verkauf von HPs Betriebssystem WebOS ist anscheinend vorerst an den Preisvorstellungen des Unternehmens gescheitert, wie der Online-Dienst Venture Beat berichtet. HP soll 1,2 Milliarden US-Dollar verlangt haben. Das ist der gleiche Preis, den das Unternehmen für die Übernahme von Palm bezahlt hat.
Zu den Kaufinteressenten zählen laut dem Bericht unter anderem Amazon, Intel und Samsung. Facebooks Verhandlungsteam soll die Gespräche mit HP lachend abgebrochen haben.

Wild Card von Daniel Liebhart
Selbst ist die Software
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Studie der ETH und Zühlke
KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit
Uhr

Mehrheit sieht Hürden bei KI in Apps
KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr

Malware-Botnetz
Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur
Uhr

Cybersicherheit für Funkanlagen
Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"
Uhr

Schuldenlaufzeit verlängert
Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
Uhr