Stimmungsbarometer

Swico ICT Index auf tiefstem Niveau seit Messbeginn

Uhr | Aktualisiert

Der Swico ICT Index, Stimmungsbarometer der Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie und Consumer Electronics, sinkt im ersten Quartal 2012 auf das tiefste Niveau seit Messbeginn.

Der "Swico ICT Index" ist auf dem tiefstem Niveau seit Messbeginn, wie Swico mitteilt. Für das erste Quartal 2012 erreicht der Index 100.2 Punkte und ist damit zum ersten Mal seit Messbeginn nur knapp positiv. Auf der Skala entsprechen Werte unter 100 Punkte einer negativen und Werte über 100 Punkte einer positiven Stimmung. Gegenüber dem letzten Quartal 2011 musste laut dem Index ein deutlicher Rückgang festgestellt werden.

Der Rückgang betreffe alle Segmente, jedoch aus unterschiedlichen Gründen und in unterschiedlicher Stärke. Insbesondere bei der prognostizierten Umsatzentwicklung seien die Unterschiede zwischen den einzelnen Bereichen gross. In den Segmenten Software-Entwicklung, IT-Services und Consulting erwarten jeweils zwischen 40 und 60 Prozent der Unternehmen nach wie vor ein Umsatzwachstum, wie Swico schreibt.

Sinkende Bruttomargen

Trotz erwartetem Umsatzwachstum sei jedoch auch in diesen Segmenten der Anteil der Unternehmen, die eine sinkende Bruttomarge erwarten, grösser als der Anteil der Unternehmen, die steigende Margen erwarten, heisst es weiter. Die Erwartung an die Entwicklung der Bruttomarge sei jedoch stark von der Firmengrösse abhängig.

Auch der Fachkräftemangel bleibt laut Swico weiterhin ein dominantes Thema in der Branche. In den Segmenten IT-Technology, Software und IT-Consulting sei qualifiziertes Personal zu rekrutieren die am häufigsten genannte Herausforderung für das nächste Quartal.

Die ICT-Branche als Ganzes erreiche in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld aber nach wie vor einen positiven Indexwert.