US-Softwareunternehmen zieht in den Aargau
Appriver, ein US-amerikanisches Software-Unternehmen, arbeitet künftig mit green.ch zusammen und zieht nach Lupfig.
Das amerikanische Softwareunternehmen Appriver zieht in den Innovation-Tower von green.ch in Lupfig und eröffnet dort seinen Europa-Hauptsitz, wie die Regierung des Kantons Aargau heute mitgeteilt hat. Am neuen Standort von Apriver arbeiten in Zukunft 30 Entwickler und IT-Supporter, um Kunden in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika (EMEA) zu betreuen. Ihre Daten werden im neuen Datencenter von green.ch gesichert.
Vor zwei Tagen hatte Franz Grüter, CEO von Green.ch, im Kurzinterview mit der Netzwoche erklärt, dass ausländische Firmen gerne in die Schweiz ziehen würde, da die Daten hier als sicher gelten. Der Zuzug von Appriver in die Schweiz untermauert demnach diese Aussage.
Appriver, mit Hauptsitz in Florida, wurde im April 2002 gegründet. Das Unternehmen entwickelt Software für Virus- und Spamschutz sowie Verschlüsselungsdienste im Internet.

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
