US-Softwareunternehmen zieht in den Aargau
Appriver, ein US-amerikanisches Software-Unternehmen, arbeitet künftig mit green.ch zusammen und zieht nach Lupfig.
Das amerikanische Softwareunternehmen Appriver zieht in den Innovation-Tower von green.ch in Lupfig und eröffnet dort seinen Europa-Hauptsitz, wie die Regierung des Kantons Aargau heute mitgeteilt hat. Am neuen Standort von Apriver arbeiten in Zukunft 30 Entwickler und IT-Supporter, um Kunden in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika (EMEA) zu betreuen. Ihre Daten werden im neuen Datencenter von green.ch gesichert.
Vor zwei Tagen hatte Franz Grüter, CEO von Green.ch, im Kurzinterview mit der Netzwoche erklärt, dass ausländische Firmen gerne in die Schweiz ziehen würde, da die Daten hier als sicher gelten. Der Zuzug von Appriver in die Schweiz untermauert demnach diese Aussage.
Appriver, mit Hauptsitz in Florida, wurde im April 2002 gegründet. Das Unternehmen entwickelt Software für Virus- und Spamschutz sowie Verschlüsselungsdienste im Internet.

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

Das Potenzial von KI entfesseln

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
