US-Softwareunternehmen zieht in den Aargau
Appriver, ein US-amerikanisches Software-Unternehmen, arbeitet künftig mit green.ch zusammen und zieht nach Lupfig.
Das amerikanische Softwareunternehmen Appriver zieht in den Innovation-Tower von green.ch in Lupfig und eröffnet dort seinen Europa-Hauptsitz, wie die Regierung des Kantons Aargau heute mitgeteilt hat. Am neuen Standort von Apriver arbeiten in Zukunft 30 Entwickler und IT-Supporter, um Kunden in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika (EMEA) zu betreuen. Ihre Daten werden im neuen Datencenter von green.ch gesichert.
Vor zwei Tagen hatte Franz Grüter, CEO von Green.ch, im Kurzinterview mit der Netzwoche erklärt, dass ausländische Firmen gerne in die Schweiz ziehen würde, da die Daten hier als sicher gelten. Der Zuzug von Appriver in die Schweiz untermauert demnach diese Aussage.
Appriver, mit Hauptsitz in Florida, wurde im April 2002 gegründet. Das Unternehmen entwickelt Software für Virus- und Spamschutz sowie Verschlüsselungsdienste im Internet.
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
