Google aktiviert 850'000 Android-Geräte pro Tag
Google-Chefentwickler Andy Rubin hat am Mobile World Congress in Barcelona mit neuen Zahlen zu Android beeindruckt.
Andy Rubin, verantwortlich für Android bei Google, hat am Mobile World Congress in Barcelona neue Zahlen zum mobilen Linux-Betriebssystem verraten. Laut Rubin aktiviert Google jeden Tag 850'000 Geräte auf Android-Basis. Ende 2011 waren es noch 700'000. Insgesamt sollen über 300 Millionen Android-Geräte im Umlauf sein.
Die Statistik erfasst Android-Hardware wie Smartphones, Tablets, Set-Top-Boxen und Unterhaltungselektronik, die auf Google-Dienste zurückgreift. Ermittelt werden die Zahlen über eindeutig identifizierbare IDs. Wird ein Gerät nach einem Reset erneut aktiviert, zählt es nur einmal. Android-Hardware ohne Google-Services - wie zum Beispiel Amazons Tablet Kindle Fire - zählt nicht mit.
Die Zahl der Apps im Android Market ist laut Rubin innerhalb eines Jahres von 160 000 auf 450 000 angestiegen. Zum Vergleich: Apple hostet in seinem App Store für iOS aktuell rund 550 000 Apps.

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
