Bündelung von Kompetenzen
Swisscom schliesst Axept und Webcall zusammen
Swisscom führt die beiden Tochterunternehmen Webcall und Axept zusammen. Der Zusammenschluss habe keine Auswirkungen auf die Arbeitsplätze.

Swisscom bündelt ihre Kompetenzen im Bereich moderner, Software-basierter Kommunikationslösungen und schliesst seine Tochterunternehmen Webcall und Axept mit insgesamt 120 Mitarbeitern zusammen. Der Zusammenschluss soll keine Auswirkungen auf die Arbeitsplätze haben, wie Swisscom mitteilt. Neuer Geschäftsführer wird Daniel Staehelin, momentan CEO von Axept.
Auch nach dem Zusammenschluss mit Axept bleibe Webcall als Kompetenzzentrum für Microsoft Lync bestehen und werde weiter ausgebaut. Die beiden Marken bleiben zudem laut Mitteilung bis auf Weiteres bestehen und werden als Co-Branding geführt.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr