An Gemeindeabstimmung abgesegnet
UPC Cablecom übernimmt Kabelnetz Gais
Die appenzellische Gemeinde Gais verkauft ihre Grossantennenanlage an UPC Cablecom. Das Kabelnetz verfügt über rund 880 Abonnenten.
UPC Cablecom kauft die Grossantennenanlage der appenzellischen Gemeinde Gais, wie das Unternehmen mitteilt. Der Gemeinderat des Dorfs, das gut 3000 Einwohner zählt, erachte den Betrieb eines Kabelnetzes nicht mehr als öffentliche Aufgabe. Das Gaiser Stimmvolk ist nun an der Abstimmung vom 11. März der Empfehlung des Gemeinderats gefolgt, die Anlage zu verkaufen.
Das Kabelnetz verfügt über rund 880 Abonnenten und war bisher ein Partnernetz von UPC Cablecom. Mit der Übernahme ändere sich für die Kunden nichts, heisst es weiter.

Galaxy XR
Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz
Uhr

Personalisierte Geldfallen
Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

Marcel Gurrath
Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Sicherheit von Sprachmodellen
Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren
Uhr

Company Profile
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr