Oracle: Mehr Umsatz mit Software, weniger mit Hardware
Oracle ist im dritten Quartal 2012 stark gewachsen. Rückläufig ist lediglich das Geschäft mit Hardware.
Plus 3 Prozent Umsatz und ein um 18 Prozent höherer Gewinn als noch im Vorjahr. Diese Zahlen erreicht Oracle im dritten Fiskalquartal 2012. Mit 9,04 Milliarden US-Dollar Umsatz und rund 2,5 Milliarden Dollar Nettogewinn wirtschaftete Oracle einmal mehr erfolgreich.
Auch der Verkauf von Softwarelizenzen läuft heiss: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Einnahmen um 7 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar gesteigert werden. Der Umsatz mit Software wuchs um 8 Prozent auf 6,4 Milliarden Dollar. Mit Lizenzupdates und Support verdiente Oracle 4,05 Milliarden Dollar, 8 Prozent mehr als im dritten Quartal 2011.
Oracles Hardware-Sparte hingegen kränkelt: Sie büsste gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal rund 16 Prozent ein und generierte noch 869 Millionen Dollar. Schon im zweiten Quartal 2012 musste Oracle hier zurückstecken. Das mit Sun zugekaufte Hardware-Geschäft schrumpfte damals im Vorjahresvergleich um 14 Prozent auf 953 Millionen Dollar.
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
