Cloud bringt Abacus Umsatzwachstum
Abacus verrät seinen Umsatz, nicht aber das Geschäftsergebnis.
Das Schweizer Software-Unternehmen Abacus Research hat Zahlen zum Geschäftsjahr 2011 publiziert: Ein Umsatzplus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr habe zum besten Umsatzresultat der Firmengeschichte geführt. In der Medienmitteilung unterlässt es Abacus allerdings, auch das finale Geschäftsergebnis zu verraten.
Weiter vermeldet das Unternehmen einen 14-prozentigen Anstieg des Mitarbeiterbestands. Im traditionellen Lizenzgeschäft mit Geschäftsprogrammen hätten die Softwareverkäufe mit bisherigen Abacus-Anwendern um 14 Prozent zugenommen. 2011 habe Abacus 2181 Neukunden gewonnen, wovon 1436 Web-basierte Cloud-Software und 745 lokal installierte Software verwenden.
Cloud gewinnt an Bedeutung
Waren es Anfang 2011 noch 1341 KMU, die auf die Cloud setzten, sind es Ende 2011 bereits 2777. Derzeit werden von diesen 2777 Unternehmen 3800 verschiedene Softwareabonnements für Fibu, Lohn, Leistungserfassung und Fakturierung genutzt, wovon im letzten Jahr rund die Hälfte neu gelöst wurden.
Den Vertrieb der Software wickelt Abacus über Partner ab, wobei die Unternehmen Axept Business Software gefolgt von der BDO AG und der OBT AG gemessen am Gesamtumsatz die letztjährige Bestenliste anführen.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Ascom ernennt Interims-CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
