Seagate steigert Umsatz und Gewinn
Seagate hat die Zahlen für das dritte Fiskalquartal 2011/2012 präsentiert und die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Der Festplattenhersteller Seagate hat im vergangenen Quartal 61 Millionen Festplatten ausgeliefert, das sind 25 Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres, wie Heise.de berichtet. Das Unternehmen habe die Flutkatastrophe in Thailand relativ unbeschadet überstanden und profitiere nun von einer höheren Nachfrage, da Konkurrent Western Digital härter getroffen worden sei.
Der Umsatz stieg laut Seagate im Vergleich zum Vorjahresquartal von 2,69 Milliarden auf 4,45 Milliarden US-Dollar an. Der Nettogewinn beläuft sich auf 1,15 Milliarden Dollar, nach einem Gewinn von 93 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Seagate übertrifft damit die Erwartungen der Analysten.

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Spannende Technologie-Tracks

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
