Samsung bekräftigt B2B-Ambitionen
Samsung und Also haben gestern im Kultur- und Kongresszentrum (KKL) Luzern einen gemeinsamen B2B-Event veranstaltet. Samsung präsentierte dabei eine grosse Palette an B2B-Produkten und unterstrich seine Ambitionen für diesen Markt.
Samsung und Also haben gestern zum Samsung-B2B-Event im Kultur- und Kongresszentrum (KKL) Luzern geladen, um "Trends und Innovationen" zu präsentieren sowie Schweizer Produktpremieren vorzustellen. Dario Casari, Leiter des B2C-Geschäfts von Samsung, stellte als erstes die anwesenden Mitarbeiter von Samsung und Also vor und erklärte deren Verantwortungsbereiche. Danach präsentierte Samsung eine Fülle an bereits bekannten Produkten, wie den Multitouch-Display-Tisch Surface und die Notebook Serie 9.
Bereits im vergangenen Februar machte Seok Pil Kim - Samsungs Europapräsident – am Samsung Forum in Prag klar, dass man im B2B-Geschäft wachsen wolle. Dies verdeutlichte das Unternehmen am gestrigen Anlass. Samsung zeigte beispielsweise viele verschiedene Bildschirmmodelle. Mögliche Verwendungszwecke sieht das Unternehmen in der Hotellerie, in der Werbung oder in Informationsbildschirmen an Bahnhöfen und Flughäfen.
Vereinfachte Organisationsstruktur
Samsung organisierte sich Anfang Jahr um: "Die erklärte Strategie von Samsung ist es, verstärkt auch den B2B-Markt zu bearbeiten. Deshalb haben wir unsere Organisationsstruktur vereinfacht. Seit dem 1. Februar gibt es statt Produktabteilungen eine Abteilung für das B2B-Geschäft und eine für das B2C-Geschäft", erklärte Casari damals im Interview mit dem "IT-Markt".
Weiter gab Samsung am gestrigen Anlass bekannt, dass sie ins LED-Lampen-Geschäft einsteigen wollen. Die Kompetenzen dazu seien ja bereits vorhanden und ein Einstieg in dieses Geschäftsfeld daher naheliegend. Die ersten Lampen sollen voraussichtlich im Mai auf den Markt kommen. Die Teilnehmer des Events konnten die vorgestellten Produkte danach von Nahem begutachten.
Nach den Produktpräsentationen sorgte das Comedy-Duo Edelmais (René Rindlisbacher und Sven Furrer) für Lacher. Der Anlass ging mit einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee zu Ende, wo die Anwesenden kulinarisch verwöhnt wurden.
Green hat neuen Besitzer
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen