Ehemaliger Cyberlink-CEO gründet neues Unternehmen
Ramón Amat, ehemaliger CEO von Cyberlink, gibt die Gründung des Unternehmens TV Factory bekannt. Das Unternehmen ist ein Spin-Off von Cyberlink und entwickelt über die eigene Plattform digitale Fernsehlösungen für Schweizers ISPs, Glasfasernetzanbieter und Kabelnetzbetreiber.

Ramón Amat hat ein neues Unternehmen gegründet. Der ehemalige Cyberlink-CEO führt mit seinem Unternehmen TV Factory und unter eigener Regie, das vor gut einem Jahr von Cyberlink eingeführte Digital-TV-Angebot "CyberlinkTV" als Spin-Off weiter, heisst es in einer Medienmitteilung.
Das Angebot von TV Factory richte sich in erster Linie an Schweizer ISPs und Glasfasernetzbetreiber, die über kein eigenes Digital-TV-Angebot verfügen und ein solches auch nicht selber betreiben wollen. Aber auch Kabelnetzbetreiber sollen angesprochen werden.
Digital-TV-Paket
Aus einem Angebot von über 120 TV-Sendern können sich Netzbetreiber ein eigenes Digital-TV-Paket zusammenstellen und an ihre Endkunden weitervertreiben. Das aktuelle Angebot werde laufend ausgebaut.
Laut der Mitteilung hat TV Factory hat einen guten Start hingelegt und konnte in den letzten Wochen bereits einige Partner für sein Angebot gewinnen.

Warum Seemannslieder auf Tiktok so beliebt sind

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Panasonic scheitert mit dem Verkauf seines Projektorgeschäfts

Neues Martech-Unternehmen Entirely startet

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Samsung lanciert das Galaxy Z Fold 7
