Ehemaliger Cyberlink-CEO gründet neues Unternehmen
Ramón Amat, ehemaliger CEO von Cyberlink, gibt die Gründung des Unternehmens TV Factory bekannt. Das Unternehmen ist ein Spin-Off von Cyberlink und entwickelt über die eigene Plattform digitale Fernsehlösungen für Schweizers ISPs, Glasfasernetzanbieter und Kabelnetzbetreiber.
Ramón Amat hat ein neues Unternehmen gegründet. Der ehemalige Cyberlink-CEO führt mit seinem Unternehmen TV Factory und unter eigener Regie, das vor gut einem Jahr von Cyberlink eingeführte Digital-TV-Angebot "CyberlinkTV" als Spin-Off weiter, heisst es in einer Medienmitteilung.
Das Angebot von TV Factory richte sich in erster Linie an Schweizer ISPs und Glasfasernetzbetreiber, die über kein eigenes Digital-TV-Angebot verfügen und ein solches auch nicht selber betreiben wollen. Aber auch Kabelnetzbetreiber sollen angesprochen werden.
Digital-TV-Paket
Aus einem Angebot von über 120 TV-Sendern können sich Netzbetreiber ein eigenes Digital-TV-Paket zusammenstellen und an ihre Endkunden weitervertreiben. Das aktuelle Angebot werde laufend ausgebaut.
Laut der Mitteilung hat TV Factory hat einen guten Start hingelegt und konnte in den letzten Wochen bereits einige Partner für sein Angebot gewinnen.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Kriminelle können KI-Browser kapern
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE