Baidu präsentiert schlechten Ausblick
Baidu präsentiert zwar gute Zahlen, doch der Ausblick für das zweite Geschäftsquartal enttäuscht die Anleger.
Die chinesische Suchmaschine Baidu hat im ersten Geschäftsquartal ihren Gewinn um rund 76 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gesteigert und erzielt 299 Millionen US-Dollar. Der Umsatz stieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 82 Prozent auf 677 Millionen US-Dollar, was gemäss einem Bericht von BoerseGo.de knapp unter den Konsensschätzungen der Analysten liegt.
Probleme wegen Chinas Konjunktur?
Der Ausblick für das zweite Quartal sehe jedoch nicht gut aus, heisst es weiter. Für das zweite Quartal rechne Baidu mit einem Umsatz von 847,2 bis 867 Millionen Dollar, die aktuellen Konsensschätzungen würden von 862,8 Millionen Dollar ausgehen. Dieser Ausblick enttäusche die Anleger und werfe Fragen auf, ob die Prognose in Zusammenhang mit dem konjunkturellen Umfeld in China zu sehen seien oder ob Baidu selbst die Schuld treffe.

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Ploon.it expandiert in die Schweiz

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
