Mobile Banking von Crealogix für Kantonalbanken
Die Aargauische und die St. Galler Kantonalbank bieten ihren Kunden neu eine mobile Variante ihrer bereits bekannten Desktop-Version des E-Bankings. Die Thurgauer Kantonalbank wird in Kürze folgen. Die Banken setzen dabei auf eine Lösung von Crealogix.
Crealogix konnte drei weitere Banken von seiner Mobile-Banking-Lösung überzeugen. Die Aargauische und die St. Galler Kantonalbank bieten ihren Kunden bereits eine mobile Variante ihrer bereits bekannten Desktop-Version des E-Bankings. Die Thurgauer Kantonalbank wird in Kürze folgen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Alle Kunden, die einen E-Banking-Vertrag haben, können das neue Mobile Banking nutzen. Aus Sicherheitsgründen müssen sie ein eigenes Mobile-Banking-Passwort definieren, heisst es weiter. Anschliessend können sie sich wie gewohnt mit der Vertragsnummer und dem separaten Mobile-Banking-Passwort auf dem Smartphone einloggen.
Die drei Kantonalbanken setzen bereits seit mehreren Jahren auf die CLX.E-Banking Software Suite von Crealogix. Mit dem Einsatz von CLX.MobileBanking zeigen sich die drei Banken nun "innovativ und offen" für modernes E-Banking im Sinne von Bank 2.0, so Crealogix.

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

T wie (AI) TRiSM

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
