Digital-TV legt zu
Die Schweizer Kabelnetze haben im ersten Quartal des laufendenJahres bei allen digitalen Diensten Kunden gewonnen. Am grössten war das Wachstum im Bereich Digital-TV.
Für die Schweizer Kabelnetz-Betreiber läuft es gut. Sie haben im ersten Quartal 2012 bei allen digitalen Diensten Kunden gewonnen, wie Swisscable mitteilt. Das grösste Wachstum gegenüber dem Vorjahr verzeichnete das digitale Kabelfernsehen mit rund 298'400 Neuabonnenten – das bedeutet ein Plus von 35 Prozent.
Insgesamt verfügten per Ende März 2012 rund 1'142'600 Haushalte über digitales Kabel-TV. Die Durchdringung des digitalen Fernsehens im Kabel lag damit bei 41 Prozent - das sind 11 Prozent mehr als im Vorjahr -, so Swisscable. "Die markant bessere Bildqualität von HDTV stösst auf grosse Resonanz, gerade bei den qualitätsbewussten Schweizerinnen und Schweizer", wird Claudia Bolla-Vincenz, Geschäftsführerin von Swisscable, in der Mitteilung zitiert.
Der Bereich Kabelinternet ist im ersten Quartal 2012 ebenfalls gewachsen - 75'100 Kunden kamen dort neu dazu. Bei der Kabeltelefonie gab es einen Zuwachs von 61'300 Kunden.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Livesystems beruft neuen CTO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Digitale Exzellenz mit KI