Apple-Fernseher mit Siri an Bord
Eine anonyme Quelle soll einen Prototyp eines Apple-Fernsehers gesichtet haben. Es sehe aus wie die Geräte von Apples Monitor-Reihe "Cinema Display", sei aber viel grösser.
Eine anonyme Quelle will einen Prototyp des Apple-Fernseher gesichtet haben, wie der Blog "Cult of Mac" berichtet. Das Gerät habe das gleiche Design wie die Apple-Cinema-Displays, sei aber viel grösser. Zudem seien die Sprachsteuerung Siri und eine iSight-Kamera für Videotelefonate über den Facetime-Dienst in den Fernseher integriert. Details oder mögliche Erscheinungsdaten und Preise sind nicht bekannt.
Gerüchte um einen Apple-Fernseher gibt es schon seit Jahren. Der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs habe mit seinem Biografen Walter Isaacson darüber gesprochen. Der Fernseher sollte besonders einfach zu bedienen sein: "Er wird die simpelste Bedienung haben, die man sich vorstellen kann. Ich habe das am Ende geknackt", habe Jobs gesagt.

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
