DDoS-Attacken in Russland
Anonymous Russland greift Regierung an. Unbekannte greifen Live-Streaming-Dienste an.

Eine russische Anonymous-Gruppe hat eigenen Angaben auf Twitter zufolge die Regierungsseite des Kremls mit DDoS-Attacken angegriffen. Das Hackerkollektiv meldete "kremlin.ru – Tango Down" und lieferte Screenshots als Beweismaterial. Bereits in den letzten Tagen hatte Anoymous der russischen Opposition Unterstützung in Form von Hacker-Angriffen zugesichert, wie verschiedene Medien berichteten.
Netz-Attacken gegen Live-Streaming-Diensten
Die russischen Videodienste Bambuser und Ustream vermelden laut Spiegel Online zurzeit ähnliche DDoS-Attacken, sind sich aber über den Urheber nicht im Klaren. Beide Plattformen erlauben das Streaming von Live-Videos vom Netz beispielsweise auf das Handy. Bedeutung erlangten Live-Streaming-Angebote besonders seit dem Ausbrechen des arabischen Frühlings.
Bambuser will sich zu möglichen Verursachern der Attacken nicht äussern. Ustream sieht laut Ustream-Chef Brad Hunstable das Ziel allerdings in den Kanälen der russischen Opposition, speziell russische Bürgerjournalisten. Auf dem eigenen Twitteraccount teilt Ustream mit, dass die Seite "aufgrund einer grossangelegten DDoS-Attacke auf Kanäle der russischen Opposition" unerreichbar sei.

Wie der neue CEO Brack Alltron in eine neue Ära führen will

Damovo und Zoom vereinbaren strategische Partnerschaft

Darknet-Razzia führt auch zu Festnahme in der Schweiz

Claude in Not: KI-Modell erpresst Ingenieure

Walliser Behörden geben Entwarnung nach vermeintlichem Cyberangriff

Gepackte Malware ist auf dem Vormarsch

Imaging-Markt kämpft mit sinkenden Preisen - Schweiz stärker als andere Länder

UBS experimentiert mit KI-Avataren für ihre Finanzanalysen

Das sind die Finalisten der Swiss Fintech Awards 2025
