Update-Empfehlung
Adobe verlangt Geld für Sicherheitsupdates
Photoshop CS5 hat eine gravierende Sicherheitslücke. Einen kostenlosen Patch vom Hersteller Adobe wird es aber nicht geben.
Durch eine manipulierte TIF-Datei ist es möglich, über Adobe Photoshop CS5 Zugriff auf ein System zu erlangen. Als Workaround empfiehlt Adobe seinen Kunden ein Update auf Photoshop CS6. Wer dies nicht tun will, soll beim Umgang mit Dateien Vorsicht walten lassen, so der Hersteller.
Eine Fehlerbehebung per Patch liefert Adobe nicht aus - obwohl es im Web bereits einen öffentlichen Exploit für die Sicherheitslücke gibt.
Eine Upgrade-Version von Adobe Photoshop CS6 kostet rund 300 Schweizer Franken. Das Leck tritt auf Windows und Mac OS X auf.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr