Update-Empfehlung
Adobe verlangt Geld für Sicherheitsupdates
Photoshop CS5 hat eine gravierende Sicherheitslücke. Einen kostenlosen Patch vom Hersteller Adobe wird es aber nicht geben.
Durch eine manipulierte TIF-Datei ist es möglich, über Adobe Photoshop CS5 Zugriff auf ein System zu erlangen. Als Workaround empfiehlt Adobe seinen Kunden ein Update auf Photoshop CS6. Wer dies nicht tun will, soll beim Umgang mit Dateien Vorsicht walten lassen, so der Hersteller.
Eine Fehlerbehebung per Patch liefert Adobe nicht aus - obwohl es im Web bereits einen öffentlichen Exploit für die Sicherheitslücke gibt.
Eine Upgrade-Version von Adobe Photoshop CS6 kostet rund 300 Schweizer Franken. Das Leck tritt auf Windows und Mac OS X auf.
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr
Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr
Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr