Loewe dementiert Apple-Kaufangebot
Apple soll dem Fernsehgeräte-Spezialisten Loewe ein Übernahmeangebot vorgelegt haben. Das deutsche Unternehmen aber winkt ab - daran sei nichts dran.
Der Fernsehgeräte-Spezialist Loewe hat einen Bericht über ein angebliches Kaufangebot von Apple dementiert, wie verschiedene Online-Medien berichten. "Appleinsider" hatte unter Berufung auf einen Informanten geschrieben, Apple biete 87,3 Millionen Euro für eine Übernahme von Loewe. Ein Loewe-Sprecher habe die die Gerüchte als faslch bezeichnet - daran sei "überhaupt nichts dran".
Loewe stellt bereits verschiedene Geräte her, die mit iPod, iPhone, iPad und der Übertragungstechnologie "Airplay" korrespondieren. Das Unternehmen wird an der Börse aktuell mit rund 59 Millionen Euro bewertet. Einer der Hauptaktionäre des Unternehmens ist der Elektronik-Konzern Sharp mit knapp 30 Prozent Anteil. Sharp wird immer wieder als möglicher zentraler Partner von Apples Plänen für ein eigenes Fernsehgerät genannt.

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

So erkennen Sie betrügerische Websites

Goethe trifft auf Rap
