Loewe dementiert Apple-Kaufangebot
Apple soll dem Fernsehgeräte-Spezialisten Loewe ein Übernahmeangebot vorgelegt haben. Das deutsche Unternehmen aber winkt ab - daran sei nichts dran.
Der Fernsehgeräte-Spezialist Loewe hat einen Bericht über ein angebliches Kaufangebot von Apple dementiert, wie verschiedene Online-Medien berichten. "Appleinsider" hatte unter Berufung auf einen Informanten geschrieben, Apple biete 87,3 Millionen Euro für eine Übernahme von Loewe. Ein Loewe-Sprecher habe die die Gerüchte als faslch bezeichnet - daran sei "überhaupt nichts dran".
Loewe stellt bereits verschiedene Geräte her, die mit iPod, iPhone, iPad und der Übertragungstechnologie "Airplay" korrespondieren. Das Unternehmen wird an der Börse aktuell mit rund 59 Millionen Euro bewertet. Einer der Hauptaktionäre des Unternehmens ist der Elektronik-Konzern Sharp mit knapp 30 Prozent Anteil. Sharp wird immer wieder als möglicher zentraler Partner von Apples Plänen für ein eigenes Fernsehgerät genannt.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Digitale Exzellenz mit KI