Panasonic mit hohem Verlust
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic verbreitet nach einem Rekordverlust im vergangenen Geschäftsjahr wieder Optimismus: Man werde im laufenden Geschäftsjahr wieder schwarze Zahlen schreiben.
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den höchsten Verlust in seiner Unternehmensgeschichte verbucht, wie verschiedene Online-Medien berichten. Zum Stichtag 31. März fiel ein Fehlbetrag von 772 Milliarden Yen (7,4 Milliarden Euro) an. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch einen Nettogewinn von 74 Milliarden Yen erzielt.
Der Umsatz belief sich auf 7,85 Billionen Yen, das sind 9,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Als Gründe habe Panasonic den Höhenflug des Yen, die Katastrophen in Japan und Thailand und die Schuldenkrise in Europa genannt.
In dem noch bis zum 31. März 2013 laufenden Geschäftsjahr will Panasonic jedoch wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Unter dem Strich soll dann ein Ertrag von 50 Milliarden Yen bei einem Umsatz von 8,1 Billionen Yen anfallen. Dies mithilfe von umfangreichen Umstrukturierungen sowie Absatzzuwächsen im benachbarten Asien.

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
