Panasonic mit hohem Verlust
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic verbreitet nach einem Rekordverlust im vergangenen Geschäftsjahr wieder Optimismus: Man werde im laufenden Geschäftsjahr wieder schwarze Zahlen schreiben.
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den höchsten Verlust in seiner Unternehmensgeschichte verbucht, wie verschiedene Online-Medien berichten. Zum Stichtag 31. März fiel ein Fehlbetrag von 772 Milliarden Yen (7,4 Milliarden Euro) an. Im Vorjahr hatte das Unternehmen noch einen Nettogewinn von 74 Milliarden Yen erzielt.
Der Umsatz belief sich auf 7,85 Billionen Yen, das sind 9,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Als Gründe habe Panasonic den Höhenflug des Yen, die Katastrophen in Japan und Thailand und die Schuldenkrise in Europa genannt.
In dem noch bis zum 31. März 2013 laufenden Geschäftsjahr will Panasonic jedoch wieder in die Gewinnzone zurückkehren. Unter dem Strich soll dann ein Ertrag von 50 Milliarden Yen bei einem Umsatz von 8,1 Billionen Yen anfallen. Dies mithilfe von umfangreichen Umstrukturierungen sowie Absatzzuwächsen im benachbarten Asien.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver