Für eine Woche
Chrome überflügelt Internet Explorer
Googles Chrome war vergangene Woche laut den Marktforschern von Statcounter der meistgenutzte Browser weltweit.
Googles Chrome hatte erstmals über den Zeitraum von einer Woche mehr Nutzer weltweit als Mirosofts Internet Explorer (IE), wie die jüngsten Zahlen von Statcounter zur Woche vom 14. bis 20. Mai besagen. Chrome kam dabei auf 32,76 Prozent, IE auf 31,94 Prozent Marktanteil. Im Jahresvergleich sei der Nutzeranteil des IE von 44 auf 31,9 Prozent gesunken, der Anteil von Chrome kletterte von 19,4 Prozent ein Jahr zuvor auf 32,8 Prozent.
Die Nutzung von Firefox ging weltweit von 29,2 auf 25,5 Prozent zurück. Safari hält einen Anteil von 7,1 Prozent und Opera liegt bei 1,8 Prozent.

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr