Wolke bereitet dem IE ein Comeback
Cloud Computing ist laut Experten zukünftig der Hauptfaktor für die Marktanteile der einzelnen Browser.
Der Internet Explorer (IE) könnte laut Analysten der Experton Group durch Cloud Computing ein Comeback erleben, berichtet zdnet.de. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen dürften vermehrt auf Cloud Service und Browser von einem Anbieter setzen. Dabei könnten die reine Interoperabilität von Cloud Service und Browser sowie die Usability und der Administrationsaufwand bei der Browserwahl zu stärkeren Entscheidungskriterien werden.
Die Analysten gehen davon aus, dass Cloud Computing in Zukunft der Hauptfaktor für die Marktanteile der einzelnen Browser spiele. Der Browser sei die Schnittstelle zwischen Nutzer und IT-Service, gerade bei Unternehmensanwendung. Da Microsoft im SaaS-Anwendungsbereich "Collaboration and Communication" mit Office 365 das marktbestimmende Cloud Offering gelauncht habe, könne auch Microsofts IE künftig davon profitieren.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
