Wolke bereitet dem IE ein Comeback
Cloud Computing ist laut Experten zukünftig der Hauptfaktor für die Marktanteile der einzelnen Browser.
Der Internet Explorer (IE) könnte laut Analysten der Experton Group durch Cloud Computing ein Comeback erleben, berichtet zdnet.de. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen dürften vermehrt auf Cloud Service und Browser von einem Anbieter setzen. Dabei könnten die reine Interoperabilität von Cloud Service und Browser sowie die Usability und der Administrationsaufwand bei der Browserwahl zu stärkeren Entscheidungskriterien werden.
Die Analysten gehen davon aus, dass Cloud Computing in Zukunft der Hauptfaktor für die Marktanteile der einzelnen Browser spiele. Der Browser sei die Schnittstelle zwischen Nutzer und IT-Service, gerade bei Unternehmensanwendung. Da Microsoft im SaaS-Anwendungsbereich "Collaboration and Communication" mit Office 365 das marktbestimmende Cloud Offering gelauncht habe, könne auch Microsofts IE künftig davon profitieren.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Integration statt Insellösung
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Digitale Exzellenz mit KI
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht