Vergleich
Weder Apples Siri noch Samsungs S-Voice sind gut genug
The Verge hat die beiden Sprachassistenten getestet und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Apples Siri oder Samsungs S-Voice sind nur bedingt brauchbar. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest The Verge in einem Vergleichstest der beiden Sprachassistenten, wie der Standard berichtet.
Das Problem: Benutzer müssen sehr deutlich sprechen, damit sie wirklich richtig verstanden werden. Passt man zu wenig auf, muss man sich schnell einmal wiederholen und dann ist man wiederum schneller mit konventionellen Methoden, folgert The Verge.
Zumindest sei Siri schneller als Samsungs Konkurrent, dafür sei Samsungs S-Voice Spracheingabe besser. Dennoch sei keiner der beiden "gut genug".

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr