EU-Beschwerde: Google rügt Microsoft und Nokia
Google hat bei der EU eine Kartellbeschwerde gegen Microsoft und Nokia eingereicht.
15 Monate ist es her, seit Nokia und Microsoft eine Smartphone-Kooperation geschlossen haben. Laut Google sollen die Partner nun mit dem Patentverwerter Mosaid Technologies zusammenarbeiten um Google gezielt zu schaden, berichtet Bloomberg. Das kanadische Unternehmen fiel in naher Vergangenheit vor allem mit Klagen gegen Technologiefirmen wie Asus, Dell, HTC, Huawei, Intel, RIM und Sony Ericsson auf.
Mosaid Technologies hatte im September 2011 rund 2000 Nokia-Patente übernommen und angekündigt, damit mehr als 1 Milliarde kanadische Dollar lösen zu wollen. Die Patente sollen nun strategisch gegen Google und sein Smartphone-Betriebssystem Android eingesetzt werden. Dies verzerre den Wettbewerb und sei nicht zulässig, argumentiert Google bei der EU.

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte

Voldemorts triumphales Lachen – international

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
