Kein Update auf Windows Phone 8 für ältere Smartphones
Nicht nur Google schafft es nicht, Android-Geräte mit der neusten Version seines Betriebssystems auszustatten. Auch Microsoft bereitet das Update von Windows Phone auf die Version 8 Mühe.
Sind Sie Besitzer eines Samsung Omnia 7, HTC Radar oder Nokia Lumia 710? Pech gehabt: Laut Wirtschaftswoche wird Ihr Gerät nicht auf die neuste Version des Betriebssystems Windows Phone aktualisiert werden. Ein Update der bereits im Handel erhältlichen Geräte auf die kommende Version 8 (Apollo) sei gar nicht möglich, berichtet die Wirtschaftswoche.
Für das Nicht-Update nenne Microsoft technische Gründe: Windows Phone 8 werde auf demselben Betriebssystem-Kernel wie Windows 8 basieren. Windows Phone 7.5 hingegen setze auf den Windows-CE-Kernel.
Immerhin: Microsoft plane ein Feature-Update für Windows Phone 7.5, "sozusagen eine Version 7.6 oder 7.7", zitiert die Wirtschaftswoche einen Microsoft-Manager ohne Namensnennung. "Wenn die Leute dieselben Funktionen auf ihren Smartphones haben, ist ihnen egal, welche Versionsnummer das Betriebssystem hat", soll dieser gesagt haben.
Das Update werde also sämtliche Funktionen liefern, die auch Windows Phone 8 bieten werde. Was genau, dürfte Microsoft am 20. Juni 2012 am alljährlichen Windows Summit in San Francisco verkünden.

Der letzte Job der Welt

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
