RIM will 5000 Stellen abbauen
RIMs Zukunft sieht düster aus. Das kanadische Unternehmen schreibt rote Zahlen und will einen Drittel seiner Belegschaft entlassen.
Der angeschlagene Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) meldet im ersten Geschäftsquartal einen Verlust von 518 Millionen US-Dollar. Die Reaktion auf die schlechten Zahlen folgt prompt: Das kanadische Unternehmen will 5000 Stellen und damit einen Drittel seiner Belegschaft entlassen, wie verschiedene Onlinemedien berichten.
Noch im gleichen Vorjahresquartal hatte RIM 695 Millionen Dollar Gewinn erzielt. Der Umsatz fiel den Angaben zufolge auf 2,8 Milliarden Dollar, verglichen mit 4,9 Milliarden Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum.
Selbst mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 10 kann RIM nicht gross punkten. Laut RIM-Chef Thorsten Heins verzögert sich die Lancierung der neuen Blackberry 10-Modelle auf Anfang nächstes Jahr.

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
