Frankreichs Minitel ist Geschichte
France Télécom hat den Internet-Vorläufer Minitel abgeschaltet. Damit geht eine Ära zu Ende.

Das "französische Internet" Minitel ist seit letzten Samstag nicht mehr in Betrieb. Nach dreissig Jahren hat France Télécom den Betrieb eingestellt. Laut eines Berichts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hätten noch gut 400'000 Haushalte eine der Minitel-Kisten besessen.
Minitel gilt in der heutigen Zeit als Vorläufer des Internets. Der Dienst, der nur in Frankreich funktionierte, ermöglichte den Franzosen den Zugang zu elektronischen Informations- und Unterhaltungsdiensten im Rahmen einfacher Textnachrichten. Mit Minitel rose war sogar die erotische Sparte im Angebot vertreten. Seinen Zenit erreichte Minitel im Jahr 2000. Damals hätten rund 25 Millionen Franzosen fast 9 Millionen Geräte benutzt, so die FAZ.
Neben Minitel wurde vergangenen Samstag übrigens auch der hauseigene Internet-Dienst von Apple, Mobileme, abgeschaltet. Es sei Zeit, so Apple an die Nutzer, zum Nachfolgeangebot iCloud zu migrieren, wie Heise.de berichtet.

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
