Nokia beschwert sich
Verletzt das "Nexus 7" Patente von Nokia?
Nokia beschuldigt Google und Asus, mit "Nexus 7" seine Patente zu verletzen.

Nicht mal eine Woche ist es her, seit Google an der hauseigenen Entwicklerkonferenz I/O sein erstes eigenes Tablet vorgestellt hat. Das von Asus gefertigte "Nexus 7" kommt mit 7-Zoll-Display, Android 4.1 "Jelly Bean", einem Vierkernprozessor - und verletzt offenbar Patente von Nokia.
Dies behauptet der finnische Konzern gegenüber dem britischen Inquirer. Das Tech-Magazin berichtet, dass die Patente laut Nokia mit dem WLAN-Standard IEEE 802.11 in Verbindung stehen. Weder Google noch Asus habe die besagten Patente aber lizenziert, sagt Nokia.
Ob Nokia gerichtlich gegen die Unternehmen vorgehen wird, ist unklar.

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr