HTC schwächelt
HTC spürt die rückläufige Nachfrage in Europa.
Das taiwanesische Unternehmen HTC hat im zweiten Quartal 2012 rund 7,4 Milliarden Taiwan-Dollar (240 Millionen Franken) Nettogewinn erwirtschaftet. Laut den vorläufigen Zahlen sind das 57,8 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Der Quartalsgewinn sank gar zum dritten Mal in Folge.
Zum Vergleich: Samsung hat im zweiten Quartal 2012 laut Schätzungen von Analysten alleine mit dem Tablet- und Smartphone-Geschäft ein operatives Ergebnis von 4,4 Trillionen Won (3,75 Milliarden Franken) erzielt.
HTC begründet den Rückgang mit der schwächelnden Nachfrage in Europa und dem verspäteten US-Marktstart einiger Modelle. Schuld an der Verzögerung sei Apple, da das Unternehmen HTC mit Patenten das Leben schwer mache.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
