Effizienzetiketten für PCs
Der Bund beschliesst die Einführung für Energieetiketten für Computer und andere elektronische Geräte. Die Etiketten könnten bereits 2013 obligatorisch werden.
Der Bund hat beschlossen, dass Energieetiketten künftig auch für Computer und andere elektronische Geräte obligatorisch sind. Gemäss dem Tagesanzeiger soll die Einführung der Etiketten mit der Revision der Energieverordnung 2013 erfolgen.
Neben Computern könnten künftig auch Smartphones oder Drucker mit der Etikette ausgestattet werden. Noch ist aber nicht klar, welche Geräte vom Obligatorium betroffen sein werden. Bei den Energieetiketten richtet sich die Schweiz auch nach der EU. Bisher gilt die Etikettierungspflicht in der Schweiz für Haushaltgeräte, Lampen, Fernsehgeräte, Personenwagen, Pneus und Sanitärprodukte. Der Energieverbrauch der Geräte wird anhand von sieben Effizienzklassen (A bis G) angegeben.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Sprung in der Schüssel?
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck