Effizienzetiketten für PCs
Der Bund beschliesst die Einführung für Energieetiketten für Computer und andere elektronische Geräte. Die Etiketten könnten bereits 2013 obligatorisch werden.
Der Bund hat beschlossen, dass Energieetiketten künftig auch für Computer und andere elektronische Geräte obligatorisch sind. Gemäss dem Tagesanzeiger soll die Einführung der Etiketten mit der Revision der Energieverordnung 2013 erfolgen.
Neben Computern könnten künftig auch Smartphones oder Drucker mit der Etikette ausgestattet werden. Noch ist aber nicht klar, welche Geräte vom Obligatorium betroffen sein werden. Bei den Energieetiketten richtet sich die Schweiz auch nach der EU. Bisher gilt die Etikettierungspflicht in der Schweiz für Haushaltgeräte, Lampen, Fernsehgeräte, Personenwagen, Pneus und Sanitärprodukte. Der Energieverbrauch der Geräte wird anhand von sieben Effizienzklassen (A bis G) angegeben.

UBS experimentiert mit KI-Avataren für ihre Finanzanalysen

Deshalb sollte man "Staff Meetings" nicht unterschätzen ... oder zu wörtlich nehmen

Wie der neue CEO Brack Alltron in eine neue Ära führen will

Claude in Not: KI-Modell erpresst Ingenieure

Damovo und Zoom vereinbaren strategische Partnerschaft

Darknet-Razzia führt auch zu Festnahme in der Schweiz

Das sind die Finalisten der Swiss Fintech Awards 2025

Gepackte Malware ist auf dem Vormarsch

Imaging-Markt kämpft mit sinkenden Preisen - Schweiz stärker als andere Länder
