Toshiba investiert in die Zukunft
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Toshiba wird für umgerechnet 13 Milliarden Franken und rund 1000 neuen Mitarbeitern ausgebaut.
Der japanische Technologiekonzern Toshiba hat in einer Mitteilung seine mittelfristigen Strategiepläne vorgestellt. Künftig plane Toshiba verstärkt in Forschung und Entwicklung (F&E) zu investieren. Deshalb sei für diese Abteilung bis 2014 eine Investition von umgerechnet rund 13 Milliarden Schweizer Franken geplant.
In China und Indien sollen 660 neue Mitarbeiter die F&E-Abteilung unterstützen. Diese neuen Mitarbeiter sollen gemäss Mitteilung vor allem Software für soziale Infrastrukturen wie Clouddienste und Produkte für wachsende Märkte entwickeln.
Energie und Patente
Weitere 300 neue Mitarbeiter sollen für die Energiesparte von Toshiba forschen und entwickeln. Zudem plane der Konzern eine engere Zusammenarbeit mit Westinghouse und Landis&Gyr.
Ein weiteres Standbein für Toshiba soll die Vergabe von Lizenzen sein. Dazu plane Toshiba mehr Patente einzureichen, vor allem Patente in der Informationstechnologie und Energie. Mit diesem Schritt wolle Toshiba bis 2014 30 Prozent mehr Umsatz mit Lizenzvergaben generieren.

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies
