Das iPhone 5 soll schon im August kommen
Das iPhone 4S kam letzten Oktober auf den Markt. Wie es scheint, wird es Zeit für den Nachfolger.
Das neue iPhone wird am 7. August lanciert. Das zumindest behauptet unter anderem Knowyourmobile.com im eigenen Blog und verweist dabei auf eine "verlässliche Quelle" aus der Industrie.
Via eine Keynote soll das neue Flaggschiff demnach lanciert werden. Damit werde der Marktstart des Smartphones um zwei Monate vorverschoben. Ursprünglich hätte es erst im Oktober auf den Markt kommen sollen, exakt ein Jahr nach der Lancierung des iPhone 4S.
Gerüchteküche brodelt
Laut Knowyourmobile.com soll der Nachfolger des 4S ein neues Design aufweisen. Zusammen mit dem neuen iPhone soll auch das Betriebssystem iOS 6 erhältlich sein. "Insider aus China" wissen zudem laut Iphone-news.org, dass das iPhone 5 vor kurzem in die Produktion gegangen sei. Es ist also wie immer vor einem neuen iPhone-Release: die Gerüchte häufen sich und im Web tauchen geleakte Fotos auf, die angeblich das neue iPhone zeigen.
Bleibt nur noch zu hoffen, dass all die Apple-Fans anfang August bereits aus den Sommerferien zurück sind.
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Integration statt Insellösung
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen