Patentgeschichte des Tages
RIM büsst Patentverletzungen mit 147 Millionen Dollar
Research in Motion muss Mformation Technologies Lizenzzahlungen in der Höhe von rund 147 Millionen US-Dollar überweisen.
Seit 2008 streiten der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) und das US-Unternehmen Mformation Technologies um Patente. Nun hat ein Gericht in San Francisco entschieden, dass RIM an Mformation rund 147 Millionen US-Dollar Lizenzzahlungen überweisen muss. Dies für ein Fernsteuerungssystem für Mobilgeräte, auf dem Mformation Technologies Patente besitzt. Die Technologie werde im Blackberry Enterprise Server, der den Zugang auf Unternehmensnetze regelt, eingesetzt, so das Gericht.
RIM überlegt sich, gegen das Urteil Berufung einzulegen.
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr