Patentgeschichte des Tages
RIM büsst Patentverletzungen mit 147 Millionen Dollar
Research in Motion muss Mformation Technologies Lizenzzahlungen in der Höhe von rund 147 Millionen US-Dollar überweisen.
Seit 2008 streiten der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) und das US-Unternehmen Mformation Technologies um Patente. Nun hat ein Gericht in San Francisco entschieden, dass RIM an Mformation rund 147 Millionen US-Dollar Lizenzzahlungen überweisen muss. Dies für ein Fernsteuerungssystem für Mobilgeräte, auf dem Mformation Technologies Patente besitzt. Die Technologie werde im Blackberry Enterprise Server, der den Zugang auf Unternehmensnetze regelt, eingesetzt, so das Gericht.
RIM überlegt sich, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Nach Übernahme
Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

"GPUgate" nimmt Westeuropa ins Visier
Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf
Uhr

Für Harmony-SASE-Kunden
Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
Uhr

Harry Potter in 7 Sprachen
Voldemorts triumphales Lachen – international
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr