Apples Klage gegen Motorola Xoom abgewiesen
Das Landgericht Düsseldorf hat gemäss ZDnet.de eine Klage von Apple gegen Motorola Mobility zurückgewiesen. Apple sah im Android-Tablet Motorola Xoom eine iPad-Kopie und wollte ein Verkaufsverbot in Deutschland erreichen.
Das Motorola Xoom ist keine Kopie des iPads, entschied das Düsseldorfer Landesgericht, und wies eine Klage von Apple ab. Das Unternehmen wollte mit einem Verfahren ein Verkaufsverbot für das Motorola-Tablet erwirken.
Die Gegenklage von Motorola, die das iPad-Geschmacksmuster (Design-Patent) für ungültig erklären lassen wollte, wurde vom Landesgericht allerdings ebenfalls abgelehnt. Beide Parteien müssen einen Teil der Gerichtskosten übernehmen – Apple zwei Drittel, Motorola ein Drittel. Die beiden Unternehmen können die Klagen ans Oberlandesgericht weiterziehen.
Das Motorola Xoom war das erste Tablet mit Doppelkern-CPU und Android 3.0, mittlerweile wird es mit Android 4.0 ausgeliefert.

Das sind die Finalisten der Swiss Fintech Awards 2025

Wie der neue CEO Brack Alltron in eine neue Ära führen will

UBS experimentiert mit KI-Avataren für ihre Finanzanalysen

Damovo und Zoom vereinbaren strategische Partnerschaft

Claude in Not: KI-Modell erpresst Ingenieure

Walliser Behörden geben Entwarnung nach vermeintlichem Cyberangriff

Darknet-Razzia führt auch zu Festnahme in der Schweiz

Imaging-Markt kämpft mit sinkenden Preisen - Schweiz stärker als andere Länder

Deshalb sollte man "Staff Meetings" nicht unterschätzen ... oder zu wörtlich nehmen
